Ein Cello Stopper sorgt dafür, dass das kostbare Streichinstrument sich beim Spielen nicht selbständig machen und davon rutschen kann. Das Prinzip ist einfach. Man platziert ihn auf dem Boden und bugsiert den Stachel in die dafür vorgesehene Öffnung. Darin hat das Instrument einen bombenfesten halt. Ein netter Nebeneffekt der gummierten Stopper mit Anti-Rutsch-Eigenschaften ist, dass der Fußboden nicht zerkratzt. Es gibt von schlicht bis exquisit ganz unterschiedliche Ausführungen und Designs. Welche wirklich gut sind verraten wir in diesem Beitrag.
Bestseller auf Amazon
Letzte Aktualisierung am 18.02.2021 um 02:42 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Cellobretter und Parkettschoner
Ein Cellobrett besteht in der Regel aus Holz und wird meist mit einer Schnur oder einem Gurt am Stuhl befestigt und so in Position gehalten. Wenn man die Schnur um die vorderen Stuhlbeine legt, ergibt sich mit dem Cellobrett das nun vor dem Stuhl liegt ein Dreieck. Die meisten Ausführungen haben mehrere Löcher in welchen man den Stachel fixieren kann, um die optimale Position für sich wählen zu können. Ein Cellobrett fungiert wie jeder Cello Stopper auch als Parkettschoner.